Humboldt-Universität zu Berlin - Juristische Fakultät - European Law School

Vergangene Termine

  • 2023-10-26T18:30:00+02:00
  • 2023-10-26T19:30:00+02:00
Oktober 26 Donnerstag 2023

Zeit: 18:30

Bei dieser Veranstaltung stellt sich den neu aufgenommenen Studierenden unsere Partnerkanzlei Noerr „ganz privat“ vor: Welche Abteilungen gibt es und was macht man da eigentlich so? Wer sind die Ansprechpartner:innen? Wie und bei wem bewerbe ich mich für ein Praktikum? Sind auch Praktika im Ausland möglich? Wie laufen die Praktika ab? Gibt es eine Vergütung? Diese und viele weitere Fragen wollen wir zunächst in großer Runde und später bei einem entspannten Get-Together mit Häppchen und Getränken besprechen. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, sich weiter mit seinem/ihren HELS-Jahrgang zu vernetzen und eine mögliche Station für ein Pflichtpraktikum kennenzulernen.

  • 2023-09-04T00:00:00+02:00
  • 2023-09-08T23:59:59+02:00
September 4 Montag 2023

Zeit: 00:00

Das Thema der diesjährigen Sommerakademie ist "European Sovereignty".

  • 2023-07-14T00:00:00+02:00
  • 2023-07-14T23:59:59+02:00
Juli 14 Freitag 2023

Zeit: 00:00

Auch dieses Jahr lädt die HELS die Studierenden - diejenigen, denen das Auslandsjahr noch bevorsteht und diejenigen, die aus den Partneruniversitäten zurückkommen - zum Abschluss des Jahres ein, sich im Centre Francais über ihre Erfahrungen, Erwartungen und Fragen auszutauschen, um das mühsam gesammelte Wissen nicht verschwinden zu lassen und einen möglichst reibungslosen Übergang zwischen Jahrgängen zu ermöglichen. Im Anschluss findet unser traditionelles Sommerfest statt, bei dem sowohl für Studierende als auch Absolvent:innen, Alumni/Alumnae, Professor:innen und unsere Sponsor:innen Raum zum Netzwerken und gemeinsamen Ausklingenlassen des Jahres bleibt.

  • 2023-07-13T17:30:00+02:00
  • 2023-07-13T18:30:00+02:00
Juli 13 Donnerstag 2023

Zeit: 17:30

Die Vortragenden von Noerr werden im Rahmen der Veranstaltung über die Möglichkeit berichten, die Anwaltsstation und die Wahlstation bei Noerr zu absolvieren und hilfreiche Informationen zum Ablauf des Referendariats im Allgemeinen geben. Darüber hinaus werden voraussichtlich aktuelle Referendar:innen von Noerr allgemeine Tipps zum Referendariat geben und für Eure Fragen auch zu allen anderen Stationen (wie bspw. zur Verwaltungs- oder zur Wahlstation) zur Verfügung stehen. Auch wenn das Referendariat bei dem ein oder anderen von Euch vielleicht - z.B. wegen einer geplanten Promotion - noch etwas weiter entfernt sein sollte, ist es erfahrungsgemäß hilfreich, sich frühzeitig einen Überblick über das Referendariat und die einzelnen Stationen zu verschaffen.